Steuern besser korrekt erklären
Bei falschen Angaben in der Steuererklärung gibt es keine Bagatellgrenze. Wer dem Fiskus Steuern vorenthält' macht sich ab dem ersten Euro schuldig' erklärt der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine ...
View ArticleGebühren der Steuerberatung
Die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) regelt die Vergütung von Steuerberatern' Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften. Leistungen dürfen nur auf Grundlage dieser ...
View ArticleKirchensteuer auf Kapitalerträge
Kreditinstitute sind ab 2014 gesetzlich verpflichtet' die für den Kirchensteuerabzug notwendigen Daten beim Bundeszentralamt für Steuern jährlich im Zeitraum vom 1. September bis 31. Oktober ...
View ArticleProfis helfen sicher weiter
Wen beschäftigt nicht die Frage' wie man die Steuerlast möglichst gering halten oder sogar Vorteile aus den Steuergesetzen schlagen kann. Trotz mancher Vereinfachungen stellen sich die deutschen' ...
View ArticleGutachten nicht mehr absetzbar
Die ihnen entstandenen Kosten für einen Gutachter bei Mängeln im Haus können Eigentümer nicht mehr von der Steuer abgesetzt werden. Das gilt zum Beispiel auch für Legionellenuntersuchungen' ...
View ArticleFreibeträge für Kinder
Aktuell beträgt der steuerliche Kinderfreibetrag 7008 Euro pro Kind' darin enthalten sind 2640 Euro für Betreuungs - ' Erziehungs - und Ausbildungskosten. Elternteile' die nicht zusammen veranlagt ...
View Article